Impuls für Mittwoch, 25. Juni 2025
Losung
Jene, die fern sind, werden kommen und am Tempel des HERRN bauen.
Sacharja 6, 15
Lehrtext
Ja, alle Völker werden kommen und anbeten vor dir, denn deine Urteile sind offenbar geworden.
Offenbarung 15, 4
Impuls für den Tag
Heute ist der Gedenktag der Augsburgischen Konfession, der „Confessio Augustana“. Ein Bekenntnistext, der 1530 zusammenfasste, wofür die Reformatoren standen. Vornehmlich verfasst von einem jungen Mann, der mit Verstand und Hoffnung an etwas arbeitete, das größer war als er selbst. Sein Name: Philipp Melanchthon. Eher ein Vermittler. Und doch war sein Text mutig: ein Versuch, Gräben zu überbrücken, ohne sich selbst zu verlieren.
„Ich rede von deinen Zeugnissen vor Königen und schäme mich nicht.“ Dieser Text ist so ein Zeugnis – klar, klug, öffentlich und standhaft. Vielleicht ist er heute eine Art Fenster mit Blick auf mutige Menschen, die sich nicht immer nah waren und auch nicht immer grün; und die keineswegs mehr nah an dem waren, was das Papsttum forderte. Aber: „Jene, die fern sind, werden kommen und am Tempel des HERRN bauen.“ Vielleicht ist das genau, was da geschah – und was bis heute gültig bleibt: Auch mir sind alte Texte manchmal fern; oft genug sind wir einander fern. Und trotzdem bauen wir mit, du und ich – an der großen Baustelle der Hoffnung. (P.S. für Interessierte: Das Augsburger Bekenntnis steht z.T. im Ev. Gesangbuch, Nr. 807)
Sebastian Schirmer, Leipzig

