Impuls für Mittwoch, 22. Oktober 2025

Losung
So spricht der HERR: Gleichwie ich über dies Volk all dies Unheil habe kommen lassen, so will ich auch alles Gute über sie kommen lassen, das ich ihnen zugesagt habe.
Jeremia 32,42

Lehrtext
Unsre Hoffnung steht fest für euch, weil wir wissen: Wie ihr an den Leiden teilhabt, so habt ihr auch am Trost teil.
2. Korinther 1,7

Impuls für den Tag
Wie kann ein Mensch aus dem Leid anderer Trost gewinnen?
Paulus leidet. Er weiß nicht, ob er leben oder sterben wird, lebensbedrohlich ist seine Situation, verursacht durch seine missionarische Tätigkeit. Als er der Gemeinde in Korinth schreibt, verschweigt er nichts davon. Sie lesen und erfahren von seiner Verzweiflung. Zugleich bezeugt er, wie er gerade in dieser Lage durch seinen Glauben an Jesus getröstet, ja ermutigt wird. Das bedeutet, sein Leiden ist nicht ohne Sinn für ihn, sondern er darf darin ein Beispiel für die Menschen in seinem Umfeld geben, indem er den Blick von sich weg zu Jesus wendet, der ihm Trost gibt. „Gott ist größer, Gott ist stärker. Nichts geschieht, was er nicht weiß.“, so singt D. Kallauch und ermutigt, die Angst, Mutlosigkeit, Verzweiflung anzusehen und damit zu Gott zu gehen. Wenn das so leicht wäre! Gott scheint oft so viel kleiner als unser großes Leid, in dem wir gerade stecken. Genau deshalb gebraucht Gott immer wieder Menschen, eben wie Paulus, die für andere zur Ermutigung, zum Trost werden, weil ER selbst der Tröster ist.

Diemut Scherzer, Hainichen