Impuls für Dienstag, 27. Mai 2025

Losung
Wo ist ein Fels außer unserm Gott?
Psalm 18,32

Lehrtext
Wir dachten bei uns selbst, zum Tode verurteilt zu sein. Das geschah aber, damit wir unser Vertrauen nicht auf uns selbst setzten, sondern auf Gott, der die Toten auferweckt, der uns aus solcher Todesnot errettet hat und erretten wird. Auf ihn hoffen wir, er werde uns auch hinfort erretten.
2. Korinther 1,9-10

Impuls für den Tag
Wie oft stehe ich an einer Felskante und überprüfe die Höhe? Denn ich bin nicht schwindelfrei! Was hat der Psalmist erlebt, um zu behaupten, dass Gott der Fels ist, auf dem er stehen kann? Ist er so wie Paulus verfolgt worden? Welchen Halt gibt uns der Fels überhaupt? Er ist ein fester Grund unter den Füßen – standhafte, unerschütterlich und aus Granit erosionsfrei – ein Fundament. Ich kann mich auf diesem Fundament verlassen, Vertrauen behalten.
Der Fels kann hoch und fest in der Landschaft stehen. Er gibt einem den Eindruck, dass nichts ihn zerstören kann.
Nach Paulus ist Gott der einzige Fels, auf dem man vertrauen kann. Viele Menschen haben sich im Laufe ihres Lebens auf ihn verlassen, in Guten wie auch in Leidenszeiten. Er soll uns die „Ausdauer“ geben, diese Zeiten zu überstehen. Gab es Situationen, wo ich, wo Sie Gott als ein Fels erlebt haben? Wo Sie die Hoffnung nicht verloren haben und diesem Fundament wie Dietrich Bonhoeffer vertraut haben?
„Gott ist bei uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.“

Sophie Heinzelmann, Mittweida