Impuls für Freitag, 30. Mai 2025
Losung
Fröhlich lass sein in dir, die deinen Namen lieben!
Psalm 5,12
Lehrtext
Die Apostel gingen aber fröhlich von dem Hohen Rat fort, weil sie würdig gewesen waren, um Seines Namens willen Schmach zu leiden, und sie hörten nicht auf, alle Tage im Tempel und hier und dort in den Häusern zu lehren und zu predigen das Evangelium von Jesus Christus.
Apostelgeschichte 5,41-42
Impuls für den Tag
Fröhlich sein und Christsein geht das miteinander? Christsein ist doch eine ernste Sache und diese braucht doch eine gewisse Seriosität. Da ist es wichtig sachlich und getragen zu sein. Sind so die Erwartungen und Vorstellungen, wie ein Christ ist, von den Menschen in unserem Umfeld oder haben wir dies in der Form für uns verinnerlicht?
Wenn wir über das Evangelium sprechen, sprechen wir da über die Frohe Botschaft? Machen uns frohe Botschaften noch fröhlich? Und trauen wir uns diese Fröhlichkeit öffentlich zu zeigen? Was hindert uns daran dies zu tun? Ist uns dieser fröhliche Geist der ersten Christen verloren gegangen?
Kann ich zugleich ernsthaft und fröhlich mein Leben als Christ leben? Ich denke schon.
Ich erlebe, wenn jemand für eine Sache brennt, dann ist diese Person fröhlich dabei. Sie strahlt von innen nach außen und er ist so attraktiv. Wir dürfen durch und mit unserem Christsein strahlen. Wir müssen es nicht als Prozession vor uns hertragen sondern können es fröhlich leben.
So erleben wir es nicht als eine Bürde sondern als eine froh machende, fröhliche Freiheit.
Amen
Martin Creutz, Döbeln

