Impuls für Mittwoch; 11. Juni 2025
Losung
Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. Aber am siebenten Tage ist der Sabbat des Herrn, deines Gottes. Da sollst du keine Arbeit tun.
2. Mose 20,9-10
Lehrtext
Jesus sprach zu ihnen: Was ist am Sabbat erlaubt: Gutes tun oder Böses tun, Leben retten oder töten?
Markus 3,4
Impuls für den Tag
Welche Bedeutung hat der Sonntag für dich? Gut, in unseren Breitengraden ist nicht der Sabbat, der Sonnabend, der arbeitsfreie Tag. Die meisten Menschen haben den Sonntag frei. Christen feiern den Sabbat als ersten Tag der Woche, als kleines Fest der Auferstehung Jesu. Und sie feiern den Tag mit Begegnungen: Begegnung im Gottesdienst mit Gottes Wort, der Erfahrung seiner Nähe durch den Heiligen Geist und Austausch mit Geschwistern über den Alltag. So sollte es sein! Doch seit ich Gottesdienste feiere, erlebe ich den Einbruch von Besucherzahlen. Begegnungen und gemeinsame Familienzeit liegen durchaus sonntags im Trend. Ausflüge, Kultur, Picknick… Wir haben in vielen Fällen vergessen, dass der Sabbat des Herrn ist. Wie haben Gott vergessen oder meinen ihn, außerhalb von Gemeinde zu finden. Ich bedaure das sehr, weil ich schon oft erlebt habe, wie der Gottesdienst am Sonntag mich gestärkt, die Gemeinschaft mich korrigiert und getragen hat. Und weil ich die Gefahr sehe, dass Christen sich vereinzeln, anstatt miteinander unterwegs zu sein. Ich lade dich ein, am Sonntag bewusst die Gemeinschaft mit Gott und
Geschwistern zu suchen, vielleicht sogar in
einem Gottesdienst.
Diemut Scherzer, Hainichen

