Impuls für Samstag, 10. Mai 2025
Losung
Bin ich nur ein Gott, der nahe ist, spricht der HERR, und nicht auch ein Gott, der ferne ist?
Jeremia 23,23
Lehrtext
Zu der neunten Stunde rief Jesus laut: Eli, Eli, lama asabtani? Das heißt übersetzt: Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?
Markus 15,34
Impuls für den Tag
Gottesferne… es gibt dieses Gefühl, dass Gott unendlich fern ist.
Die Worte des Propheten Jesaja machen deutlich, dass Gott unverfügbar ist, nicht greifbar, nicht versteh- oder erklärbar, denn er ist Gott. Doch das war noch nicht immer so. Bevor die ersten Menschen – Adam und Eva – dachten, sie wollen sich über Gottes gute Regeln hinwegsetzen, war Gott ihnen immer nahe und das war das Paradies. Auf den bewussten Ungehorsam – die Sünde – folgte die Gottesferne und die Menschen konnten sich Gott nur noch über einen Mittler – den Hohepriester – und über Sühneopfer nahen. Doch in Jesus Christus kommt Gott uns Menschen wieder nahe, weil Jesus in seiner Todesstunde die schlimmste Gottverlassenheit auf sich genommen hat. Und das war nicht nur ein Gefühl sondern schmerzhafte Realität, das war die Hölle. In diesem Augenblick zerriss der Vorhang zum Allerheiligsten – dem Ort von Gottes Gegenwart im Tempel – von oben bis unten. Seitdem ist der Zugang zu Gott wieder frei, denn Jesus hat die trennende Sünde zwischen Gott und den Menschen gesühnt. Wenn wir uns im Leben und Sterben an Jesus halten, sind wir niemals von Gott verlassen.
Almut Bieber, Arnsdorf

