Impuls für Samstag, 16. August 2025

Losung
Ist’s nicht so: Wenn du fromm bist, so kannst du frei den Blick erheben. Bist du aber nicht fromm, so lauert die Sünde vor der Tür, und nach dir hat sie Verlangen; du aber herrsche über sie.
1.Mose 4,7

Lehrtext
Als Judas, der Jesus verraten hatte, sah, dass er zum Tode verurteilt war, reute es ihn, und er brachte die dreißig Silberlinge den Hohenpriestern und Ältesten zurück und sprach: Ich habe gesündigt, unschuldiges Blut habe ich verraten.
Matthäus 27,3-4

Impuls für den Tag
Kennen Sie fromme Menschen? Was unterscheidet sie von anderen? Bei Luther hat das Wort fromm noch die Bedeutung von gut und dem „Guten“ Raum geben.
Unser Losungswort stammt aus einer der bekanntesten Erzählungen am Anfang der Bibel. Kain und Abel, Geschwister, opfern Gott, aber Kain muss feststellen, dass sein Opfer nicht so von Gott angenommen wird, wie er sich es erhofft hatte. Neid zerfrisst ihn und die Folge ist, dass er seinen Bruder umbringt.
Woran erkennt Kain, dass sein Opfer nicht angenommen wird? Vermutlich am ausbleibendem Segen, aber eigentlich bleibt es offen. Und da sind wir doch ganz in unserer Welt! Auch fromme Menschen erleben Leid, oft nicht zu knapp und die Mitmenschen bleiben fragend zurück! Und den Menschen, die nicht mit Gott rechnen, geht es super- wo bleibt da die Gerechtigkeit?
Der Vergleich aber bringt uns nicht weiter!
Entscheidend ist für mich, dass Gott mit Kain vor dem Mord spricht. Er klärt nichts auf, rückt nichts zurecht, aber er versetzt sich in Kain hinein. “ Ists nicht so…
… Du aber herrsche über die Sünde! Sünde- die schlechten Gedanken, die Rachegelüste, die Handlungen, die dich zwingen zu Boden zu schauen.
Gott sagt: „Jetzt kommt es auf dich an!“ Es ist eine Probe, die auch wir jeden Tag bestehen müssen. Ich wünsche uns heute fromm sein zu können, damit wir den Blick erheben können.

Claudia Tetzner, Frohburg