Impuls für Samstag, 17. Mai 2025
Losung
Die Gnade des HERRN währt von Ewigkeit zu Ewigkeit über denen, die ihn fürchten, und seine Gerechtigkeit auf Kindeskind bei denen, die seinen Bund halten.
Psalm 103,17-18
Lehrtext
Weil du mein Wort bewahrt hast, das dir die Kraft gibt, auszuharren, werde auch ich dich bewahren in der Stunde der Versuchung, die über den ganzen Erdkreis kommen wird, die Erdenbewohner zu versuchen.
Offenbarung 3,10
Impuls für den Tag
„Und führe uns nicht in Versuchung.“ So beten wir beim Vaterunser. Diese sechste Bitte verstand ich lange Zeit nicht, bis ich die Erklärung von Martin Luther im Kleinen Katechismus las:
„Gott versucht zwar niemand; aber wir bitten in diesem Gebet, dass uns Gott behüte und erhalte, damit uns der Teufel, die Welt und unser Fleisch nicht betrüge und verführe in Unglauben, Verzweiflung und andere große Schande und Laster; und wenn wir damit angefochten würden, dass wir doch endlich gewinnen und den Sieg behalten.“
Mit meinen Worten: Gott freut sich nicht daran, wenn ein Mensch an der Versuchung scheitert.
Er weiß aber um die Gefahren, die in der Welt durch die Wahlmöglichkeit zwischen Gut und Böse vorhanden sind. So sollen wir standhaft bleiben in der Stunde der Versuchung. Das geschieht, wenn wir an Gottes Wort fest halten und es bewahren. Valerius Herberger, der heute Namenstag hat, formulierte im 17. Jahrhundert:
Valet will ich dir geben, du arge, falsche Welt;
dein sündlich böses Leben durchaus mir nicht gefällt. Im Himmel ist gut wohnen, hinauf steht mein Begier, da wird Gott herrlich lohnen dem, der ihm dient allhier.
Michael Tetzner, Frohburg

