Impuls für Dienstag, den 24.01.2023

Losung
Der Höchste ist deine Zuflucht.
Ps 91,9

Lehrtext
Jesus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich!
Joh 14,1

Impuls für den Tag

Das sagt Jesus gleich zu Beginn seiner ŒAbschiedsreden seinen Jüngern. An deren Ende bekräftigt er es noch einmal: ŒIn der Welt habt ihr Angst…
Ja, die Angst gehört allgegenwärtig zu unserem Leben: Jesus äußert es hier so selbstverständlich wie es ist. Ständig wähnen wir uns in Gefahr, bis ins Mark, mitunter tödlich erschrocken, gründlich verunsichert, voller Fragen, immer zweifelnd, unentwegt suchend und voller Unruhe.
Woher nur rührt das? Ich denke, grundsätzlich stets aus der Endlichkeit unseres Daseins. ŒDer Tod ist groß. Wir sind die Seinen… … das treibt uns um, das erschüttert uns, wir spüren unwillkürlich, dass unser irdisches Leben auf tönernen Füssen steht, dass alles Planen, Optimieren, alles ŒSchneller, Höher, Weiter, Länger, Reicher, Jünger… uns nichts nützt.
Dabei: Wo wir auch hinrennen … Gott ist schon da! Wie tief wir auch fallen … Gott ist schon da! Wie finster es in uns werden mag … Gott ist auch da! Und wenn wir heute oder morgen sterben müssten … Gott ist schon da!
Einfach nur innezuhalten und zu vertrauen: ŒDer Höchste ist deine Zuflucht! … Œ…seid getrost, ich habe die Welt überwunden.

Und alles ist gut…

Friedemann Neef, Roßwein

Impuls für Montag, den 23.01.2023

Losung
Lass mich nicht zuschanden werden, denn ich traue auf dich!
Psalm 25,20

Lehrtext
Als nun ein Platzregen fiel und die Wasser kamen und die Winde wehten und stießen an das Haus, fiel es doch nicht ein; denn es war auf Fels gegründet.
Matthäus 7,25

Impuls für den Tag

Es war gerade am vergangenen Sonntag Thema der Predigt: „Ich schäme mich nicht.“ sagt Paulus da. Es gäbe wohl Grund dazu, denn er hat es bisher einfach noch nicht nach Rom geschafft – bei all den Reisen und Besuchen, die er abzuarbeiten hatte. Dabei wäre es doch wichtig gewesen, dass gerade die Metropole Rom auch von der guten Nachricht hört, die Paulus in der Welt verkündete – aber er hatte es einfach noch nicht geschafft. So ist das eben manchmal. Noch nicht dazu gekommen; nicht geschafft; einfach zu viel gewesen. Kann schon passieren. Kenne ich auch – nur zu gut.
Und Gott weiß und kennt das auch. Jesus hat es selbst erlebt. Und ich bin im Scheitern nicht allein. Sondern ich darf aus dem Glauben Kraft schöpfen, die gegen das Scheitern in der Welt und in meinem Leben hilft und hält – wie fester Grund unter den Füßen, wenn Wasser und Winde kommen. Vertrauen braucht es dazu. Auf einen Gott, der mich lieb hat, auch wenn ich nicht alles schaffe, was ich mir vornehme. Aber dann kann ich zumindest darauf hoffen, dass er aus dem Bisschen, was ich schaffe, das Beste machen wird. Und das ist eine Hoffnung, für die ich mich ganz bestimmt nicht schämen muss!

von Pfarrer Sebastian Schirmer aus Bockendorf

Impuls für Sonntag, den 22.01.2023

Losung
Dir, HERR, ist niemand gleich; du bist groß, und dein Name ist groß, wie du es mit der Tat beweist.
[Jeremia 10,6]

Lehrtext
Einen andern Grund kann niemand legen außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus.
[1.Korinther 3,11]

Impuls für den Tag

Als Kind habe ich auf Rüstzeiten im Schniewindhaus in Schönebeck gerne das Lied ŒGott ist groß, Gott ist groß, Gott ist größer als wir denken. Gott ist größer als wir, Gott ist viel Tausendmal größer als wir. gesungen; ein kurzes Lied mit einer einprägsamen einfachen Melodie. Beim Lesen der heutigen Losung musste ich sofort an dieses Lied denken, in dem unser Glaube steckt. Glauben heißt Vertrauen. Viele Menschen vertrauen leider nur darauf, was logisch erscheint, was erklärbar ist. Wieder viele wollen so gern vertrauen … aber da stehen oft die Zweifel im Weg. Wir müssen nicht alles erklären. Wir können uns auf IHN verlassen und darauf vertrauen, dass Jesus das Beste für uns bereithält. Ich kann mit dem Eingreifen Jesu immer rechnen … heute, morgen, ja an jedem Tag. Vielleicht wird es anders, als ich es wünsche.
Unser Lehrtext ergänzt: Jesus selbst ist das starke Fundament und die wahre Grundlage unseres Glaubens durch seine Erlösung am Kreuz für uns.
So lasst uns auch heute wieder in den fröhlichen Jubel des Kinderliedes ŒGott ist groß, Gott ist groß, Gott ist größer als wir denken. Gott ist größer als wir, Gott ist viel Tausendmal größer als wir. mit einstimmen. Amen

Thomas Meyer, Roßwein

Impuls für Samstag, den 21.01.2023

Losung
Ich bin nackt von meiner Mutter Leibe gekommen, nackt werde ich wieder dahinfahren.
Hiob 1,21

Lehrtext
Zieht an den Herrn Jesus Christus.
Römer 13,14

Impuls für den Tag

Da wird im Süden des Oman in einer verlassenen Gegend in einem Mausoleum bei Salalah das Grab des Hiob gezeigt. Es gibt kaum Anhaltspunkte, dass dort Hiob tatsächlich begraben liegt, aber das Symbol scheint wichtig zu sein: Gott rehabilitiert Hiob für das, was ihm genommen wurde, lässt ihn auch wieder glücklich leben, aber den Weg allen Irdischen muss er trotzdem gehen. Hiob ist Realist, wenn ich diesen Vers der heutigen Losung betrachte. Nichts und niemand bleibt ewig auf dieser Erde. Wo auch immer: Nach allem Festhalten an Gott wird Hiob in ein Grab gelegt. Anfang und Ende hat Gott in seiner Hand. Wie trostlos mag das erscheinen, dass nichts bleibt am Ende außer einem Grab und bei bedeutenden Menschen vielleicht die Erinnerung.
Aus diesem Dilemma der Vergänglichkeit allen menschlichen Lebens führt uns der Vers aus dem Römerbrief heraus. Gott schenkt Leben und lässt es vergehen. Und dann werden wir neu eingekleidet, sagt Paulus. Mit neuem Gewand stehen wir vor Gott jenseits unserer Gräber. Das ist unser Glaube und unsere Hoffnung.

Dekan Michael Karwounopoulos/ Bad Urach

Impuls für Freitag, den 20.01.2023

Losung
Wenn du deinem Nächsten etwas verkaufst oder ihm etwas abkaufst, soll keiner seinen Bruder übervorteilen.
3.Mose 25,14

Lehrtext
Wir sehen darauf, dass es redlich zugehe nicht allein vor dem Herrn, sondern auch vor den Menschen.
2.Korinther 8,21

Impuls für den Tag

Eine kleine Gedankenreise:
Stell dir vor, du lebst knapp 1,5 Jahrtausende vor Christus. Du bist Jude und stammst aus dem Volk Israel. Dir und deinem Volk ging es richtig dreckig, du warst Sklave und musstest unter schlimmsten Bedingungen in Ägypten schuften. Mittlerweile haben sich die Umstände geändert, denn dein Gott hat dein Volk aus dem Land befreit. Jetzt lebt ihr in der Wüste, selbstverwaltet, in Anarchie sozusagen.
Eine erfrischende Abwechslung zur Unterdrückung in Ägypten. Leider können nicht alle deine Mitbürgerinnen und Mitbürger mit diesem Zustand umgehen. Jeden Tag musst du mit ansehen, wie Diebstahl, Missbrauch und Gewalt untereinander herrscht. Streit endet nicht selten tödlich. Niemand hat etwas zu befürchten, ein Gesetz gibt es nicht.

Mit welchem Blick schaust du dann auf die Gesetze Gottes? Siehst du sie als strenge Vorgaben, die dich unfrei machen? Wahrscheinlich nicht, denn Gott hat deinem Volk moralische Maßstäbe gegeben. Auf einmal gibt es so etwas wie Gerechtigkeit.

Gott ist Gnade und Gerechtigkeit und die kürzlich verstorbene Fußball-Ikone Pelé darf sich freuen: Im Himmel gibts FairPlay.

von Christian Stoll aus Rostock

Impuls für Donnerstag, den 19.01.2023

Losung
Gott sieht die Enden der Erde und schaut alles, was unter dem Himmel ist.
Hiob 28, 24

Lehrtext
Es ist nicht der Wille eures Vaters im Himmel, das auch nur eines dieser Geringen verloren gehe.
Matthäus 18, 14

Impuls für den Tag

Hier wird eine allgemeine Lebenserfahrung ausgedrückt: Wir wissen im Innersten zwar, was gut wäre, aber die böse Welt zwingt uns, Böses zu tun. Und die böse Tat führt zu immer neuem Bösem. Sich in Bosheit verstricken zu müssen, ist schicksalhaft gegeben, selbst wenn wir ein redliches Gemüt haben. Die biblische Weisheit widerspricht dem. ŒDie Furcht des Herrn, das ist Weisheit. In Ehrfurcht vor Gott leben, die Entscheide auf ihn bezogen fällen, nach seinem Willen fragen, das zeichnet einen weisen Menschen aus. ŒFurcht des Herrn … das schließt das Beachten seiner Gebote ein. Die Lebensregeln dessen beachten, der das Leben erschaffen hat, das ist klug.

Thilo Handschack

Impuls für Mittwoch, den 18.01.2023

Losung
Du hast geleitet durch deine Barmherzigkeit dein Volk, das du erlöst hast.
2. Mose 15,13

Lehrtext
Christus hat gelitten, ein für alle Mal um der Sünden willen, der Gerechte für die Ungerechten, damit er euch zu Gott führe.
1. Petrus 3,18

Impuls für den Tag

Leitungsfunktionen sind oft alles andere als dankbar. Verein oder Firma, Kirche oder Land – alle brauchen eine gute Führung. Deren Qualität hat große Auswirkungen, gute genauso wie schlechte. So manche Leitungspositionen sind schwer besetzbar, um andere wiederum gibt es erbitterte Wahlkämpfe. Und es ist kein Geheimnis, dass längst nicht immer die fähigsten Kandidaten schließlich auf solchen Posten landen.
Um die Führung eines Volkes geht es in der Losung. Dafür bedankt sich Mose bei Gott. Das Volk Israel war in schlimmer Lage. Nicht Corona oder Inflation, nicht überlastetes Gesundheitswesen oder aussterbende Kirchgemeinden. Ihren Weg ins verheißene Land versperrte das Meer, hinter ihnen tauchten dazu die ägyptischen Soldaten auf. Dann aber teilte Gott vor ihren Augen das Wasser und ihr Weg konnte weiter gehen. Eine wunderbare Führung! Auch heute bietet Gott Hilfe und Führung an. Im kleinen eigenen Leben wie in der großen Politik. So wie Israel damals kann ein Volk samt seiner Regierung natürlich nur diesen Segen Gottes erfahren, das nach ihm und seiner Führung fragt.
Beten wir deshalb – statt zu schimpfen – für alle in Leitungsfunktionen und in der Politik!

Stefan Gneuß (Hainchen)

Impuls für Dienstag, den 17.01.2023

Losung
Tief präge ich mir dein Wort ein, damit ich nicht vor die schuldig werde.
Psalm 119, 11

Lehrtext
Bewahre diese kostbare Gabe, die dir anvertraut ist. Die Kraft dazu wird dir der Heilige Geist geben, der in uns wohnt.
2. Timotheus 1, 14

Impuls für den Tag

Als meine Eltern die Schule besuchten, hatte das Auswendiglernen noch einen sehr hohen Stellen- wert. Und ich staunte nicht schlecht, wenn sie nach Jahrzehnten immer noch ein Gedicht oder Lied parat hatten und diese miteinander aufsagten.
Unser Losungswort fordert uns ebenfalls zum Ein- prägen auf. Der Vorteil dabei ist, dass Gottes Wort uns in der Not wie ein Rettungsring sein kann, an dem wir uns festhalten können. Außerdem kann es uns vor Versuchungen bewahren, damit wir nicht schuldig werden. Es ist ein Schatz, wenn wir Bibel- verse im Gedächtnis haben und sie jederzeit abru- fen können. Dabei geht es nicht nur um reines Kopfwissen. Oft ist uns klar, was die Bibel zu be- stimmten Themen sagt, aber uns fehlt die Erkennt- nis im Herzen. Es kann manchmal ein langer Weg sein, bis eine Wahrheit vom Kopf ins Herz fällt. Trotzdem sollten wir keine Mühen scheuen, um uns nach Gottes Wort auszustrecken. Der Heilige Geist möchte uns bei diesem Prozess behilflich sein. Bitten wir Gott heute darum, dass er seine Wahr-
heiten immer mehr in unser Herz schreibt, damit wir wirklich glauben und danach leben können.

Heike Dieken, Pappendorf

Impuls für Montag, den 16.01.2023

Losung
Meine Lippen und meine Seele, die du erlöst hast, sollen fröhlich sein und dir lobsingen.
Psalm 71, 23

Lehrtext
Mit Freuden sagt Dank dem Vater, der euch tüchtig gemacht hat zu dem Erbteil der Heiligen im Licht.
Kolosser 1, 11-12

Impuls für den Tag

In der heutigen Losung wird von fröhlich sein und lobsingen gesprochen. Lippen und Seele sind erlöst.
Ja was aber ist, wenn man das gerade nicht so empfindet? Es gibt Menschen, die gerade das Gefühl haben alles zu verlieren. Denen der Boden unter den Füßen und der Halt fehlt. Vielleicht durch den Tod eines geliebten Menschen, eine Krankheit, Streit oder Gewalt. Ich glaube sie haben eher das Gefühl von Gott vergessen oder verlassen worden zu sein. In so einer Lage steht der Sinn bestimmt nicht nach fröhlich sein und lobsingen. Und doch, gerade jetzt lohnt es sich. Wir dürfen dankbar sein, einen Vater im Himmel zu haben, dem wir alles sagen und hinwerfen können. Der mit uns Sorgen teilt und zuhört. Ich bete dafür, nach so einem Gespräch (Gebet) sagen zu können: Du hast meine Lippen und Seele erlöst, jetzt kann ich lobsingen.

Cathrin Vogel (Hainchen)

Impuls für Sonntag, 15.1.23

Losung
Recht und Gerechtigkeit tun ist dem Herrn lieber als Opfer.
Spr. 21,3

Lehrtext
Wie der Leib ohne Geist tot ist, so ist auch der Glaube ohne Werke tot.
Jak 2,26

Impuls für den Tag

Es bleibt die Herausforderung für unser Leben: Glauben und Werke zu verbinden, vor Gott, für meine Nächsten und mich selbst. Obwohl Hilfsorganisationen inzwischen stark kontrolliert werden, auf das mit den Spendengeldern kein Missbrauch geschieht, höre ich oft den Satz: „Wir spenden nichts, wer weiß, was mit dem Geld geschieht.“ Aha! Wir sind in Hainichen mehr als 1000 Christen, aber nur eine Hand voll kümmert sich um Menschen im Asylbewerberheim oder alte Senioren in der Nachbarschaft. Ah! Wir leiden darunter, dass so wenig junge Leute unsere Gemeinden besuchen. Doch die wissen nicht, dass wir Christen sind. Oh! Christsein kann sich nicht nur in den eigenen vier Wänden zeigen oder allein aus Worten bestehen. Jakobus stellt fest: Es gibt keinen Glauben ohne Werke. Das heißt nicht, dass wir uns überfordern und die Welt retten sollen. Rettung hat ein anderer für uns. Doch wir dürfen uns an der Rettungsaktion Jesu beteiligen, etwas dazu tun, dass Menschen geholfen wird. Indem wir die göttliche Idee „Jesus“ in unserer Welt weiterleben und weitergeben. Genau! Amen.
Diemut Scherzer, Hainichen