Impuls für Mittoch, 04. Oktober 2023

Losung
Der HERR, dein Gott, führt dich in ein gutes Land, darin Bäche und Quellen sind und Wasser in der Tiefe.
5. Mose 8,7

Lehrtext
Gott hat sich selbst nicht unbezeugt gelassen, hat viel Gutes getan und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten gegeben, hat euch ernährt und eure Herzen mit Freude erfüllt.
Apostelgeschichte 14,17

Impuls für den Tag

Unser Land ist nicht perfekt. Aber es ist ein gutes Land. Wir haben seit Jahrzehnten eine stabile Demokratie. Wir können anderer Meinung sein als die Regierung und dürfen das öffentlich sagen, ohne dafür Gefängnis oder Schlimmeres befürchten zu müssen. Wir können unseren Glauben an Jesus Christus frei leben. Wir können Kirchengebäude bauen oder sanieren. Als christliche Kirchen können wir an staatlichen Schulen Religionsunterricht geben und haben Möglichkeiten, in den Medien vorzukommen. Wir sind auch ein reiches und ein soziales Land. Gute medizinische Versorgung ist für alle in erreichbarer Nähe. Bildung ist möglich. Im Notfall gibt es ein Netz von Feuerwehren und Technischen Hilfswerken. Krankenwagen kommen zu uns nach sehr kurzer Zeit, wenn man sie braucht. Ich könnte noch viel mehr aufzählen. Und ja, es gibt in unserem Land echte und tiefgreifende Probleme, die ich nicht kleinreden oder ignorieren möchte. Aber ich bin dankbar, in diesem Land leben zu dürfen. Es ist ein Privileg, was man schnell als selbstverständlich ansieht. Als Christen dürfen wir uns für unser Land einsetzen und beten. Amen.

Jörg Matthies, Marbach

Impuls für Dienstag, 03. Oktober 2023

Losung
Bewahre mich, Gott; denn ich traue auf dich.  Psalm 16, 1

Lehrtext
Führe uns nicht in Versuchung.
Matthäus 6, 13

Impuls für den Tag

Vor Jahren warb eine angesagte Schokoladenmarke mit den Worten: Œƒdie zarteste Versuchung, seit es Schokolade gibt. Nun, dieser Versuchung kann ich ganz gut widerstehen, obwohl ich Schokolade durchaus mag. Die Werbung lebt davon, dass vom Kaugummi bis zur Fußcreme alles in den schönsten Farben beworben wird mit dem Ziel, es gut zu verkaufen. Und wir als Kunden sind doch oft versucht darauf zu vertrauen dass es stimmt, was uns da erzählt wird. Werden wir enttäuscht, hält sich der Schaden meist in Grenzen und wir haben dazu gelernt. Es gibt Zeiten im Leben, da ist unser Vertrauen ganz und gar gefordert. Wenn Paare heiraten, dann mit dem Versprechen füreinander da zu sein in guten wie in schlechten Tagen. Da geht es nicht darum einen Vorteil für sich zu bekommen. Es geht um einen großen Vertrauensvorschuss: Wir sind füreinander da, egal was kommt. Der Preis kann hoch sein. Der Gewinn ist größer, nämlich das Wissen und die Hoffnung nicht allein zu sein, und auch schwere Wege miteinander zu schaffen.
Bewahre mich, Gott; denn ich traue auf dich.
Das ist wie so ein Eheversprechen. In guten wie in schlechten Tagen bist du da, Gott. Und das ganz
kostenlos. Darauf vertraue ich.

Bezirkskatechetin Angelika Schaffrin, Marbach

Impuls für Montag, 02. Oktober 2023

Losung
Des Mondes Schein wird sein wie der Sonne Schein, und der Sonne Schein wird siebenmal heller sein zu der Zeit, wenn der HERR den Schaden seines Volks verbinden und seine Wunden heilen wird.
Jesaja 30,26

Lehrtext
Durch Christi Wunden seid ihr heil geworden.
1.Petrus 2,24

Impuls für den Tag

Da kann man ganz schön in’s Grübeln kommen, wenn man den Propheten oberflächlich beim Wort nimmt: Erst, wenn der Mond so hell scheint wie die Sonne und diese auch viel heller als ohnehin schon, wird Gott sich seines Volkes annehmen? Das klingt nach Apokalypse! Lässt also Gott erstmal alles zusammenkrachen, ehe er uns hilft?
Nun, in gewisser Weise schon, aber ganz anders als in einem äußeren „Urknall“. Jesus hat es uns ja gezeigt, dass unsere Person, all unsere Eitelkeiten und Ansprüche, unser Selbsterhaltungstrieb eben zusammenbrechen müssen, damit Gott (und nur Gott) an uns wirken kann.
Haben wir den Mut dazu, uns wirklich ganz auf- und hinzugeben? Gehen wir das Risiko ein, wirklich keine, überhaupt keine Rest-Sicherheit mehr in der eigenen Hand behalten zu wollen? Einfach loszulassen und den Fall zu wagen?
Versuchen wir’s, es könnte sich lohnen: Denn dann landen wir unmittelbar bei Gott, und Er kann uns von Grund auf heilen. Und dann geht uns ein Licht auf … eins, das viel heller ist als Sonne und Mond…

Friedemann Neef, Roßwein

Impuls für Samstag, 30. September 2023

Losung
Besser wenig mit der Furcht des HERRN als ein großer Schatz, bei dem Unruhe ist.
[Sprüche 15,16]

Lehrtext
Führt ein Leben frei von Geldgier, begnügt euch mit dem, was da ist.
[Hebräer 13,5]

Impuls für den Tag

Heute geht es um Bescheidenheit und dazugehörigen inneren Frieden und im Umkehrschluss um Reichtum, der Unfriede, Unruhe mit sich bringen kann. Neulich sah ich dazu einen passenden Film. Ein Mann schlug ein extrem hohes Erbe aus, da er wusste, dass dieses Geld äußerst unrechtmäßig erlangt worden war. Er wusste, dass er niemals mit diesem Geld glücklich werden und niemals Frieden darüber finden würde. Lieber wollte er arm, aber im Frieden mit Gott sein weiteres Leben verbringen.
Unser lebendiger Gott ist ein liebender Gott, der uns nicht ins Verderben rennen lassen will und der will, dass wir glücklich sind und inneren Frieden haben. Viele Hilfen, Ratschläge, manchmal regelrechte Leitplanken gibt er uns dazu: heute durch unsere Losung aus dem Buch der praxisnahen Sprichwörter, manchmal durch ein gutes Telefonat mit einem lieben Menschen, den sonntäglichen Gottesdienst, die Impulse, ein seelsorgerisches Gespräch oder sogar durch ein deutliches Zeichen, das Gott mir schickt. Die Voraussetzung meinerseits ist ein einfaches und ehrliches Gebet: Ich bin Dein, verwandle Du mich in Dein Bild und erfülle mich mit Deinem Frieden. Amen

Thomas Meyer aus Roßwein

Impuls für Freitag, 29. September 2023

Losung
Wir wollen mit euch gehen, denn wir haben gehört, dass Gott mit euch ist.
Sacharja 8,23

Lehrtext
Wie sollen sie hören, wenn niemand da ist, der verkündigt?
Römer 10,14

Impuls für den Tag

Der Fußball-Bundesligist SC Freiburg vermeldete kürzlich, dass der Boom, Mitglied des Vereins zu werden eine solche Dynamik angenommen hat, dass es inzwischen mehr Mitglieder des Vereins als Plätze im neuen Stadion gibt. So kann nicht jeder bei jedem Spiel einen Platz bekommen. In seiner Prophezeiung sieht der Prophet Sacharja einen Boom voraus. Menschen aus allen Nationen fühlen sich dem Glauben an den einen Gott zugehörig und angezogen von einem Gott, der unsichtbar und einmalig ist. Der Glaube der Israeliten wird einmal bewundert werden von vielen Menschen.
An der Stelle kommen wir vielleicht ins Fragen: Das sieht doch in unseren westlichen Ländern ganz anders aus mit dem Zulauf zu Kirchen und Gemeinden. Wir sehen die leeren Kirchenbänke und die oft kleine Zahl der Christen, die an Gott und Jesus glauben. Und so spüren wir: Die Zeit, von der Sacharja redet, ist noch nicht gekommen. Der Boom des Glaubens lässt noch auf sich warten. Aber er ist ja auch dem Ende der Zeit vorbehalten. Dem dürfen wir jedoch freudig entgegen gehen und entgegen sehen, wann immer es sein wird. Bis dahin dürfen wir quasi Mitglied in Gottes Reich sein.

Dekan Michael Karwounopoulos/ Bad Urach

Impuls für Donnerstag, 28. September 2023

Losung
Denn der Herr lässt sein Volk nicht im Stich.
Sein Eigentum überlässt er keinem anderen.
Psalm 94,14

Lehrtext
Wir dagegen haben schon jetzt Bürgerrecht im Himmel.
Von dort erwarten wir auch den Retter, den Herrn Jesus Christus!
Philipper 3,20

Impuls für den Tag

Was ist das wertvollste, was du hast?
Ist es etwas Materielles? Dein Grundstück? Dein Auto? Das Geld auf deinem Konto?
Oder sind es Menschen? Dein Ehepartner? Deine Eltern? Deine Kinder? Ein guter Freund oder eine gute Freundin?
Vielleicht ist es auch etwas ganz anderes. Eine Begabung oder eine Leidenschaft vielleicht.
Wenn man dem Gott, an den ich glaube, diese Frage stellen würde, er würde antworten: Du. Du bist mir das wertvollste. Du und jedes andere wunderbare Geschöpf auf dieser Welt.
Wenn uns Dinge wirklich wertvoll sind, dann überlassen wir sie ungern anderen. So geht es Gott auch – meint zumindest der Psalmist. Er überlässt dich nicht dem Schlechten in dieser Welt und auch nicht dem Zufall. Er lässt dich nicht im Stich und nimmt dich bedingungslos an.
Und diese Zusage darf uns wertvoller werden als alles andere.

von Christian Stoll aus Rostock

Impuls für Mittwoch, 27. September 2023

Losung
In Gottes Hand sind die Tiefen der Erde, und die Höhen der Berge sind auch sein.
Psalm 95,4

Lehrtext
Betet an den, der gemacht hat Himmel und Erde und Meer und die Wasserquellen.
Offenbarung 14,7

Impuls für den Tag

Heute schon gejubelt? Psalm 95 lädt dazu ein, Gott anzubeten. Immer wieder heißt es: „Kommt, lasst uns..“ „Kommt, lasst uns jauchzen und dem HERRN zujubeln“, „Kommt, lasst uns dankbar vor sein Angesicht treten“, „Kommt, lasst uns anbeten“, „Kommt, lasst uns neigen und niederknien“! Ich weiß nicht, wie es Ihnen heute geht – es gibt Tage, da ist mir nicht unbedingt nach Jubeln zumute. Doch unabhängig davon, wie es mir geht, ist da ein großer Gott, der über alle Höhen und Tiefen unseres Lebens erhaben ist. Mein Leben steht in seiner Hand. Wenn man sich mit Psalm 95 beschäftigt, relativiert sich vieles. Sorgen verlieren an Größe. Gott ist größer, denn in seiner Hand sind die Tiefen der Erde und die Höhen der Berge begründet. Da ist einer, der alles überblickt … auch die ganz alltäglichen Dinge des Lebens. Das kann uns heute wieder neu bewusst werden.

Thilo Handschack

Impuls für Dienstag, 26. September 2023

Losung
Ich freue mich und bin fröhlich über deine Güte, dass du mein Elend ansiehst und kennst die Not meiner Seele.
Psalm 31,8

Lehrtext
Geh hin in dein Haus zu den Deinen und verkünde ihnen, welch große Dinge der Herr an dir getan und wie er sich deiner erbarmt hat.
Markus 5,19

Impuls für den Tag

Ende September. Überall wird gefeiert, fröhliche Erntefeste finden statt. Keine Frage, über eine gute Ernte darf man sich freuen. Wenn wir die Ernte in unseren Kirchen und Gottesdiensten feiern, kommt dazu noch eine wichtige Ergänzung: Ernte-DANK-fest. DANKE, ein kleines Wort, das scheinbar immer mehr aus der Mode kommt. Schimpfen, Demos, Gewalt, ƒ die Nachrichten sind voll von solchen Meldungen. Von Dankbarkeit hingegen spricht selten jemand. Und noch viel weniger von Dankbarkeit gegenüber Gott.
Gerade dafür haben wir aber unzählige Gründe. Neben der Dankbarkeit für eine gute Ernte fällt uns noch viel mehr ein. Dazu gehören auch schwere Situationen in unserem Leben, in denen Gott uns getragen und geholfen hat. Der Psalmbeter in der Losung sitzt aktuell sogar noch in Not und Elend. Aber schon jetzt bedankt er sich bei Gott für dessen Hilfe und Nähe. Im Lehrtext hingegen geht die Geschichte voraus, wo Jesus einen Kranken geheilt hat. Nun fordert er ihn auf, das nicht für sich zu behalten.
So werden wir heute gleich an drei wichtige Dinge erinnert: Nachdenken, wo Gott geholfen hat. Dankbarkeit nicht vergessen. Anderen davon weitererzählen.

Stefan Gneuß, Hainichen

Impuls für Montag, 25. September 2023

Losung
Des Herrn Wort ist wahrhaftig, und was er zusagt, das hält er gewiss.
Psalm 33,4

Lehrtext
Jesus spricht: Himmel und Erde werden vergessen; aber meine Worte werden nicht vergehen.
Matthäus 24,35

Impuls für den Tag
Wir kennen sie alle, die Menschen, die uns zusagen: Ja, das mache ich. Und es doch nicht erledigen. Der Volksmund hat daraus gemacht: Wenn ich mich auf den verlasse, dann bin ich verlassen. Also, auf wen ist wirklich Verlass? Wen können wir wahrhaftig beim Wort und damit ernst nehmen?
Der Beter des Psalms 33 rückt Gottes Reden und verlässliches Tun in den Mittelpunkt. Er hat dabei die Schöpfungsgeschichte im Blick, in der Gott sagt: Es werde… und es geschah so. Und es war auch noch sehr gut! Doch der Beter bleibt nicht in der Vergangenheit. Gottes Wort ist seiner Erfahrung nach auch gegenwärtig so wirksam, wie am Anfang. Dort knüpft das Wort Jesu an. Vieles wird sich ändern, vergehen, untergehen. Aber Jesu Wort ist beständig. Ich muss daran denken, wie wir uns mit unseren Kindern oft an Absprachen und Verabredungen erinnert haben: Versprochen ist versprochen und wird nicht gebrochen!
Gott erinnert uns heute mit seinem Wort, auf IHN ist Verlass, was ER mir verspricht, das hält ER ein. Ich bin gespannt, was ich heute mit IHM erlebe.

Diemut Scherzer, Hainichen

Impuls für Sonntag, 24. September 2023

Losung
Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst; ich bin der HERR.

Lehrtext

Lukas 10,33-34

Impuls für den Tag

ŒIch bin unsterblich verliebt! haucht der Teenager mit verträumtem Blick und versichert ŒAber diesmal ist es echte Liebe!“ Sein Pfarrer hatte ihn nach dem Grund seines strahlenden Gesichtsausdruckes gefragt. ŒUnd woher weißt du, daß es echte Liebe ist?“ hakt der Pfarrer nach. ŒDa gibt es keinen Zweifel! Wenn sie – dieses zauberhafte Wesen … sich nur in meiner Nähe befindet, kann ich vor Liebe kaum noch atmen! ŒAch so“ entgegnet der Pfarrer. „Dann bleib mal ganz entspannt. Das ist keine Liebe, das nennt man Asthma!
Schmetterlinge im Bauch und Feuer im Herzen. Was wäre die Liebe ohne Gefühle? Und doch … echte Liebe besteht nicht so sehr aus tanzenden Hormo- nen und prickelnden Gefühlen, sondern vor allem aus einer klaren Entscheidung. Der Entscheidung, das Beste für den anderen zu suchen. Sein oder ihr Wohl vor mein eigenes zu stellen.
Ein Gott im Himmel, der für uns nur ein paar fromme, erhebende Gefühle übrig hat, würde uns wenig nützen. Aber der Gott der Bibel, an den wir glauben, hat eine kühne Entscheidung getroffen. Um uns zu retten, hat er das Wertvollste geopfert, das er hatte: seinen einzigen Sohn! Hätte er seine Liebe noch drastischer ausdrücken können?

Reinhard Pilz, Hainichen