Impuls für Freitag, 16. Juni 2023

Losung
Das sei ferne von uns, dass wir uns auflehnen gegen den HERRN und uns heute von ihm abwenden.
Josua 22,29

Lehrtext
Wir wollen die Versammlung der Gemeinde nicht verlassen, wie es bei einigen üblich geworden ist, sondern einander mit Zuspruch beistehen.
Hebräer 10,25

Impuls für den Tag

Manchmal ist alles unschön und nichts leicht. Wir quälen uns so durchs Leben und es fühlt sich unrund an. Vieles, was wir uns so schön erdacht haben, gleitet uns aus den Händen, und es bröselt und bröckelt. Ein naher Bekannter, eine liebe Freundin stirbt vielleicht plötzlich; wir selbst erleben ungeahnte Einbrüche; unser Dasein wird leerer, fade und mühsam. Vielleicht fühlen wir uns auch von anderen enttäuscht, ausgenutzt, miss- achtet.
Da können ganz schnell die listigen Geister von Ungeduld, Aufgeben und Abwendung hervor- kriechen, die uns einflüstern: Er hat doch sowieso keinen Sinn, dieser Weg mit Gott! Wo ist Er denn gerade jetzt? Denk doch mal an Dich: Gott braucht dich sowieso nicht, und die anderen sind offenbar auf Deine Zuwendung auch nicht angewiesen.
Der Kirchenlehrer Tertullian beschwörte schon im 3. Jhd. die Geduld als wichtige christliche Tugend. Ja, die nötigt uns oft schwere Kämpfe ab.
Aber haben Sie’s nicht auch schon erlebt, wie befreiend nach vollbrachter Geduldsarbeit es ist, wenn wir wieder einstimmen können in das „Gelobet sei mein Gott!“ ?

Friedemann Neef, Roßwein

Impuls für Donnerstag, 15. Juni 2023

Losung
Ich will mein Angesicht nicht mehr vor ihnen verbergen; denn ich habe meinen Geist über das Haus Israel ausgegossen, spricht Gott der HERR.
Hesekiel 39,29

Lehrtext
Der Geist selbst gibt Zeugnis unserm Geist, dass wir Gottes Kinder sind.
Römer 8,16

Impuls für den Tag

Inge und Alexander sind seit über 40 Jahren verheiratet. Sie haben 2 Kinder. Die sind groß und versorgt. Enkel gibt es auch. Das klingt alles sehr idyllisch. Aber Edwin, der große Sohn, hatte Jahre kein Wort mit seinen Eltern gesprochen. Das gibt es, leider, immer wieder. Niemand erinnerte sich mehr genau, was vorgefallen war. Aber es gab eben den Tag, da wandte sich Alexander ab und Edwin ging und Inge stand mit Lisa, der kleinen Tochter, da und sie wussten nicht, was sie sagen sollten.
Lange blieb dieses Schweigen. Nur Inge sprach beharrlich dagegen an: „Bitte, Alexander, es ist doch dein Kind!“ Und dann kam ein Donnerstag, den sich Inge rot im Kalender markierte. Da stieg Alexander ins Auto, lud Inge ein, und fuhr mit ihr zu Edwin. Er klingelte. Edwin öffnete. Und es gab keine Worte. Nur Blicke und einen Moment Schweigen. Dann fielen sich die beiden in die Arme. Das Schluchzen kam von Inge, aber die Tränen hatten alle drei in den Augen. Und Alexander sagte: „Sohn!“ Und Edwin sagte: „Papa, Mama, kommt doch rein!“ Und Gottes Geist, der längst aus- gegossen ist, über dir und mir; der viele Namen hat; auch diesen: „Versöhnung“; dieser Geist war mittendrin. Der Geist Gottes bei seinen Kindern.

Sebastian Schirmer, Leipzig

Impuls für Mittwoch, 14. Juni 2023

Losung
Meine Seele soll sich rühmen des HERRN, dass es die Elenden hören und sich freuen.
[Psalm 34,3]

Lehrtext
Freut euch! Lasst alle Menschen eure Freundlichkeit spüren. Der Herr ist nahe.
[Philipper 4,4-5]

Impuls für den Tag

Losung und Lehrtext ergänzen sich heute besonders schön. Es geht um Mut machen, um Lobpreis für unseren lebendigen Gott, um Freude, Dankbarkeit und Freundlichkeit, die anstecken soll. Es gibt das Sprichwort ŒWes das Herz voll ist, des geht der Mund über. Es bedeutet, dass das, was wir sagen, ein Spiegelbild dessen ist, was im Herzen vor sich geht. Wenn wir also Gutes im Herzen haben, wer- den wir Gutes sagen. Wenn ich richtig glücklich bin, sei es durch ein besonders positives Ereignis, ein Erfolgserlebnis, ein leckeres Essen und natürlich ein deutliches Zeichen unseres Herrn, tiefgehender Lob- preis, ein guter geistlicher Impuls, dann haben in meinem Herzen negative Gedanken einfach keinen Platz. Ich kann sie nicht über die Lippen bringen, sondern aus mir platzt Fröhlichkeit und Freude her- aus. Es geht einfach nicht, wenn man richtig happy ist, dass man zu schimpfen und fluchen anfängt.
Und umgekehrt ist es genauso: Wenn ich schimpfe und fluche, wird auch das sich auf mein Herz und meine Seele legen. Negative Gedanken, Worte und Unfreundlichkeit sind die Folge.
Lasst uns heute fröhlich durch den Tag gehen. Lassen wir uns von SEINER Freundlichkeit heute besonders beschenken. Amen.

Thomas Meyer aus Roßwein

Impuls für Dienstag, 13. Juni 2023

Losung
So lass nun deine Kraft, o Herr, groß werden, wie du gesagt hast.
4.Mose 14,17

Lehrtext
Maria sprach: Er hat große Dinge an mir getan, der da mächtig ist und dessen Name heilig ist.
Lukas 1,49

Impuls für den Tag

Ein Staudamm ist unter anderem gespeicherte Wasserkraft. Energie, die weitergegeben werden kann, wird aber nur daraus, wenn man Turbinen anbringt, die die Kraft des Wassers in Strom umsetzen. Und die zerstörerische Gewalt der Wasserkraft sieht man, wenn Dämme gesprengt werden oder brechen.
Wenn Gottes Kraft groß wird, geht das immer in eine gute Richtung. Wenn Gottes Kraft in uns stark wird, animiert sie uns zum Guten. Maria hat sicher viel Kraft und Mut gebraucht, um sich in die Pläne Gottes einzufügen. Und doch spürt sie die Kraft Gottes in ihrem Leben, weil sie sie gewähren lässt.
Wenn wir Gottes Kraft spüren wollen, müssen wir bereit sein, seinen Geist durch uns fließen zu lassen, so wie die Turbinen eines Kraftwerks das Wasser des Staudamms durchfließen lassen, damit Kraft und Energie entsteht und die Energie an den richtigen Ort gelangt, um weitere Maschinen zu bewegen oder Lichter leuchten zu lassen. Lassen Sie heute Gottes Kraft in sich wirken.

Dekan Michael Karwounopoulos/Bad Urach

Impuls für Montag, 12. Juni 2023

Losung
Sieh an meinen Jammer und mein Elend und vergib mir alle meine Sünden!
Psalm 25,18

Lehrtext
Ich sage euch: So wird auch Freude im Himmel sein über einen Sünder, der Buße tut, mehr als über neunundneunzig Gerechte, die der Buße nicht bedürfen.
Lukas 15,7

Impuls für den Tag

In Zeiten von „Sei du selbst“ -Wandtattoos und einer „Bloß nicht anecken“ -Mentalität ist es manchmal schmerzhaft, wenn uns die Bibel an unser Dasein als Sünderinnen und Sünder erinnert. Manchmal liegen tief verborgen unter der schillernden Fassade Abgründe, die nur Gott kennt. Die Erkenntnis unserer sündhaften Identität kann schmerzhaft sein.
Aber die Bibel belässt es nicht bei diesem Dasein. Die Geschichte ist an diesem Punkt nicht zu Ende. Denn wo Sünde ist, da ist durch Jesus auch Befreiung. Und wo göttliche Befreiung ist, da öffnen sich neue Türen.
Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung, so sagt es ein altes Sprichwort. Wahrscheinlich ist Einsicht sogar DER Weg zur Besserung. Göttliche Befreiung wird erst dann möglich, wenn ein Mensch erkennt, welche Gedanken, Worte und Taten ihn von Gott trennen.
Heute sind wir besonders eingeladen, sie vor ihn zu bringen.

Von Christian Stoll aus Rostock

Impuls für Sonntag, 11 Juni 2023

Losung
Kehrt um zum Herrn, von welchem ihr so sehr abgewichen seid!
Jesaja 31,6

Lehrtext
Das ist gewisslich wahr und ein teuer Wort: Jesus Christus ist in die Welt gekommen, die Sünder selig zu machen.
1. Timotheus 1,15

Impuls für den Tag

Kennst du das nicht auch: DU bist so sehr von deiner Meinung überzeugt, dass du mit aller Macht, versuchst alle davon zu überzeugen. Ja ich habe recht. Und nur ich habe recht. Alle müssen meiner Meinung folgen! Und nur meiner. Für andere Meinungen ist hier und jetzt kein Platz. Und wer es doch versucht, den strafe ich mit Abweisung. Ich kenne dies aus meinem eigenen Alltag nur allzu gut. Da kommt mein Gegenüber mit seiner Meinung zu mir und obwohl in seiner Stimme eine Unsicherheit mitschwingt, versucht er mich doch auf seine Seite zu ziehen. Zugegeben, ich lächle dann schon mal in mich selbst hinein. In unserem täglichen Miteinander kommt es doch auch darauf an, sich eine andere Meinung nicht nur anzuhören, sondern sie auch mal aus dem Blickwinkel des anderen zu sehen. Für mich immer wieder eine schöne Übung. Für meinen Glauben bedeutet das nicht alles ist so wie es menschlich scheint. Denn nur Jesus allein hat die Macht, mir die Augen zu öffnen, mich wirklich sehend zu machen, Mich zur Umkehr zu bewegen! Er allein führt mich auf den rechten Weg und kein Mensch vermag dies zu schaffen, egal wie überzeugt er von seiner eigenen Meinung ist.

Thilo Handschack

Impuls für Samstag, 10. Juni 2023

Losung
Ich will die Müden erquicken und die Verschmachtenden sättigen.
Jeremia 31,25

Lehrtext
Selig sind, die da geistlich arm sind; denn ihrer ist das Himmelreich.
Matthäus 5,3

Impuls für den Tag

In meiner Junge-Gemeinde-Zeit bekam dort jeder zum Geburtstag eine Spruchkarte. Für mich gab es so einmal das savoyische Sprichwort ŒIch habe so viel zu tun, dass ich lieber ins Bett gehe!. Die Karte hängt heute noch in meinem Arbeitszimmer und hat so manchen begeistert. Jeder weiß wie es ist, wenn Arbeit und Stress über den Kopf wachsen, man sich am liebsten nur noch wegbeamen möchte. Oder wenigstens ins Bett, Decke über den Kopf und darauf vertrauen, dass der Herr es den Seinen im Schlaf geben möge.
Das geht natürlich nur in den seltensten Fällen. Für gewöhnlich stehen wir dann mit unserer Müdigkeit und Ohnmacht da und kämpfen uns tapfer weiter durch den Tag.
Für alle, denen es heute so geht, gibt es zwei gute Nachrichten in der Tageslosung. Gott verspricht neue Kraft und Energie, will uns erquicken und sättigen. Und wer sich dennoch zu schwach fühlt? Gott braucht nicht nur die Starken. Er kann auch in unserer Schwachheit mächtig sein. Sogar die geistlich Armen preist Jesus selig. Ob schwach oder stark – vertrauen wir uns jeden Tag neu ihm an!

Stefan Gneuß, Hainichen

Impuls für Freitag, 09. Juni 2023

Losung
Der Herr, dein Gott, wandelte dir den Fluch in Segen um, weil dich der Herr, dein Gott, lieb hatte.
5. Mose 23,6

Lehrtext
Erachtet die Geduld unseres Herrn für eure Rettung.
2. Petrus 3,15

Impuls für den Tag
Erinnere dich! Diese Aufforderung könnte vor unserer heutigen Losung stehen. Das Volk Israel war auf seinem Weg ins von Gott verheißene Land in die Nähe des Landes Moab gekommen, um dort den Jordan zu überqueren. Weil die Moabiter Angst vor den Israeliten hatten, sollte der Seher Bileam das Volk im Namen des moabitischen Königs verfluchen, dass dieser in einer kriegerischen Auseinandersetzung gewinnen würde. Zu Fluchen bedeutet, Ungutes und Böses über andere auszusprechen. Den anderen herabzuwürdigen und klein zumachen. Bileam hört von Gott sehr genau, dass Gottes Volk gesegnet ist und er sich davor hüten sollte. Gott steht zu den Menschen seines Volkes und schützt sie vor Bösem. Und so kann Bileam trotz mehrfacher Versuche, aufgrund des Drängens des Moabiterkönigs, das Volk nicht verfluchen. Er muss es segnen. „Gesegnet sei, wer dich segnet und verflucht, wer dich verflucht!“, heißt es am Ende der Geschichte. Erinnere dich, wo du inmitten von Bedrohung Segen erfahren hast. Vielleicht nehmen wir das heute in unseren Tag mit. Bileam warnte seine schlaue Eselin, als er falsch zu handeln drohte. Wir haben heute Gottes Wort.

Diemut Scherzer, Hainichen

Impuls für Donnerstag, 08. Juni 2023

Losung
Boas sprach zu Rut: Du bist gekommen zu dem HERRN, dass du unter seinen Flügeln Zuflucht hättest.
Rut 2,12

Lehrtext
Christus ist gekommen und hat im Evangelium Frieden verkündigt euch, die ihr fern wart, und Frieden denen, die nahe waren.
Epheser 2,17

Impuls für den Tag

Im Jahr 2009 sticht Captain Phillips mit seiner Crew in See. Im Hafen von Salala, im Oman, werden die Anker gelichtet. Die Maersk Alabama ist mit Hilfsgütern beladen. Als man die Küste Somalias passiert, nimmt das Unheil seinen Lauf: das Schiff wird von Piraten angegriffen und geentert. Das Schicksal der Besatzung scheint besiegelt. Doch dann trifft Phillips eine kühne Entscheidung: Um seine Mannschaft zu schützen, lässt er sich als Geisel nehmen. Er liefert sich den Piraten aus und begibt sich so an den Rand des Todes. Seine mutige Tat rettet das Leben seiner Crew und ermöglicht später die Befreiung des Schiffes. Die wahren Ereignisse dieses Dramas wurden später im Thriller ŒCaptain Phillips verfilmt.

Echter Frieden ist nicht billig zu haben. Er erfordert echte Opfer. Rettung geschieht, wo Menschen ihre Komfortzone verlassen, und das Wertvollste aufs Spiel setzen, was sie haben: ihr Leben. In Jesus Christus hat Gott Frieden mit uns geschlossen. Dieser Friede hat ihn alles gekostet: das Leben seines einziges Sohnes. Den höchsten Preis hat er bezahlt, damit Du und ich nicht verloren gehen, sondern Rettung erfahren. Was für ein Gott!

Reinhard Pilz, Hainichen

Impuls für Mittwoch, 07. Juni 2023

Losung
Wandelt auf dem Weg , den euch der HERR, euer Gott, geboten hat, damit ihr leben könnt.
5. Mose 5,33

Lehrtext
Was zuvor geschrieben ist, das ist uns zur Lehre geschrieben, damit wir durch Geduld und den Trost der Schrift Hoffnung haben.
Römer 15,4

Impuls für den Tag

„Damit ihr leben könnt“- was damals durch Mose dem Volk Israel mit gegeben worden ist, das gilt auch für uns heute.
Auch wir sollen und dürfen leben.
Der Gott der Bibel ist von der ersten bis zur letzten Seite ein Gott des Lebens. Gottes Schöpferkraft bringt Leben hervor, nur er kann das.
Gott beruft sein Volk Israel, um an ihm seine Lebens- und Schöpferkraft zu offenbaren:
„ICH BIN MIT DIR“, sagt er zu Mose, „wo du auch hingehst“. Und dann gibt er seinem Volk seine Weisungen, unter uns bekannt als die 10 Gebote.
Es sind Weisungen für das Leben, für gelingendes Leben im Miteinander.
Und weil wir alles nicht aus eigener Kraft schaffen, schenkt Gott uns seinen Geist des Lebens, den Heiligen Geist.
Diese Kraft Gottes – sie ist so stark und kräftig, dass sie sogar Tode auferweckt und den Tod überwindet: das sehen wir in der Auferstehung von Jesus.
Die Kraft des Lebens überwindet selbst die Tränen, Trauer und Traurigkeit.
Denn Gott schafft alles neu! (siehe das letzte Buch der Bibel). Es lohnt sich durchzuhalten und dem Gott des Lebens und seinem Wort zu vertrauen.

Renate Henke, Pfarrerin in Meißen