Impuls für Samstag, 06. Juli 2024

Losung
Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt, der spricht zu dem HERRN: Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich hoffe.
Psalm 91,1-2

Lehrtext
Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Klein und Groß.
Apostelgeschichte 26,22

Impuls für den Tag

Zeugen zu finden, kann unter Umständen bei einem Verkehrsunfall entscheidend sein. Die Polizei fragt bei einem Crash: Gab es Zeugen? Mir ist es nach einem Verkehrsunfall so ergangen, dass Passanten unaufgefordert zu mir kamen und sagten: Wir können es bezeugen, dass Sie keine Schuld trifft: Das andere Auto hat die Vorfahrt übersehen. Der Unfallverursacher war einsichtig und wir konnten sogar in Absprache mit der Versicherung ohne Polizei den Unfall klären.
Paulus war Zeuge bei Klein und Groß dafür – so geht der Lehrtext von heute weiter – dass Christus müsse leiden und als Erster auferstehen von den Toten und verkündigen das Licht seinem Volk und den Heiden. Wem können wir das heute bezeugen?
Vielleicht sieht man es an unserem Lebensstil: Gott ist meine Zuversicht und meine Burg, auf den ich hoffe.

Michael Tetzner, Frohburg

Impuls für Freitag, 05. Juli 2024

Losung
Die ihr den HERRN fürchtet, hoffet auf den HERRN!
Psalm 115,11

Lehrtext
Schaut auf die Vögel des Himmels: Sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in Scheunen – euer himmlischer Vater ernährt sie.
Matthäus 6,26

Impuls für den Tag

Jeder muss seinen Alltag irgendwie bewältigen. Wir Menschen tun das nicht aus Langeweile, sondern weil wir die ganz normalen Dinge zum Überleben brauchen und irgendwie heranschaffen müssen. Das alles wäre vielleicht gar nicht so schlimm, aber jetzt kommen die Sorgen ins Spiel. Sich Sorgen machen bedeutet: Man bekommt Panik, dass es nicht klappt, die Umstände nicht passen oder dass es nicht reicht oder nicht ankommt. Vor diesem Hintergrund beinhaltet der heutige Lehrtext eine sehr frohe Botschaft. Jesus erinnert uns daran, wer uns eigentlich versorgt: Es ist unser himmlischer Vater. Er versorgt die Vögel des Himmels und auch uns, denn wir sind viel mehr Wert als sie. Wenn ein Mensch sich Sorgen macht, dann richtet er also sein Vertrauen an die falsche Adresse. Er vertraut seinen Möglichkeiten mehr als Gott. Deswegen schlage ich eine kleine Aufgabe für heute vor, damit den Sorgen die Luft ausgeht: Tu, was du tun kannst, nach bestem Wissen und Gewissen. Und dann bete zu Gott: Vater, ich lege das alles vor deine Füße. Mach du etwas daraus zu deiner Ehre. Amen.

Jörg Matthies, Marbach

Impuls für Donnertag, 04. Juli 2024

Losung
Wohl dem, der sich des Schwachen annimmt! Den wird der HERR erretten zur bösen Zeit.
Psalm 41,2

Lehrtext
Gutes zu tun und mit anderen zu teilen vergesst nicht; denn solche Opfer gefallen Gott.
Hebräer 13,1

Impuls für den Tag

In diesen Tagen scheinen die Leistungen der Fußballmannschaften das Ordnungsprinzip der Welt zu sein. Bei der Europameisterschaft gibt es starke und schwache Teams. Die schwachen sind prädestiniert, in der Vorrunde auszuscheiden. Manchmal überraschen die Schwachen aber auch und besiegen die Starken. Dann werden sie mit der Zeit selber zu Starken.
Die Bibel weiß darum, dass es unter den Menschen Starke und Schwache, Bedürftige und Dauerge- winner gibt. Wenn ich den Psalmvers von heute lese, spüre ich, dass Gott einen Ausgleich will. Wir sollen beitragen, dass Schwachen geholfen wird. Und Starke sollen nicht ihre Macht ausspielen. Durch die Weisung des Hebräerbriefes wird das zu einer christlichen Tugend, der wir nacheifern sollen. Vergessen wir das Gute für die Schwachen um uns herum heute also nicht. Denn Gott will den Ausgleich zwischen stark und schwach. Das ist nun keine Fußballweisheit, sondern Gottes ewiger Wille.

Michael Karwounopoulos/Bad Urach

Impuls für Mittwoch, 03.Juli 2024

Losung
Zerreißt eure Herzen und nicht eure Kleider und kehrt um zu dem HERRN, eurem Gott!                            Joel 2, 13

Lehrtext                                                                                                                                                                    Ihr seid teuer erkauft; darum preist Gott mit eurem Leibe.
1.Korinther 6,20

 

 

Impuls für den Tag

Da trifft mich wieder der Schmerz.
Und ich will sie nicht mehr. Die Gedanken, die mich zerreißen. Damals haben sie Kleider zerrissen. Heute zerreißt nicht mehr die Hand, eher der Kopf. Und mein Herz? Paradoxerweise, wenn alles reißt, es verhärtet sich.
Und dann forderst du mich auf, ausgerechnet mein Herz zu zerreißen? Was kommt als nächstes? Soll ich mir vielleicht auch noch Fehler eingestehen? Wo kommen wir denn da hin, wenn das Herz einfach aufhört, nie hinterfragte Muster fortzuführen. Dabei sind sie doch so schön. Die Muster.
Okay, ich soll’s zerreißen. Na gut. Aber dann du doch bitte auch. Aber nee, du änderst dich ja nie. Sooo typisch.
Moment, ich lese zwei Verse weiter.
Vielleicht doch?
Die ewige Konstante plötzlich unkonstant und menschlich. Das macht sie so nah.
Okay, ich zerreiße mein Herz und du deins.
Schaun wir mal, wer’s besser macht.
Bitte erwarte nicht zu viel, wir sind doch alle nur Menschen. Du auch. Also gehn wir da gemeinsam Schritte der Vergebung. Kommst du mit?

von Christian Stoll aus Rostock

Impuls für Samstag, 03. August 2024
Impuls für Dienstag, 02. Juli 2024

Losung
Die den Herrn lieb haben, sollen sein, wie die Sonne, die aufgeht in ihrer Pracht!
Richter 5,31

Lehrtext
Jesus spricht: Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf dem Berge liegt, nicht verborgen sein. So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten.
Matthäus 5,14.16

Impuls für den Tag

In diesen Tagen genießen wir die Sonne. Es ist Sommer und wir tanken Energie für den langen dunklen Winter, der wieder auf die Seele drücken will. Für mich ist die Sonne das größte Schöpfungswerk Gottes. Ich stehe staunend im Garten und bewundere, was alles durch die Sonne zum Wachsen angeregt wird. So liebe ich es, abends durch meinen Garten zu gehen und Pflanzen Tiere und Vögel zu bestaunen. Dabei rücke ich meine Pflanzkübel immer wieder neu in die richtige Position, so dass sie richtig zur Geltung kommen und die schönste Seite sichtbar wird. Da werden Steine untergebaut und Holzkisten aufgestellt- Sie kennen das sicher! Im heutigen Lehrtext spricht Jesus uns zu, dass wir es mit unserem Leben und Tun genauso machen sollen. Das hat nichts mit „den Glauben vor sich her tragen“ zu tun, aber wir sollen schon zeigen, dass wir mit unserer Meinung und unserer Botschaft eine Position einnehmen, die vielleicht auch widersprüchlich zum Mainstream steht. Jesus ist überzeugt, dass wir wichtig sind und es können! Sonst hätte er nicht gesagt: „Ihr seid das Licht der Welt.“ Ich wünsche uns, dass wir auch heute den Mut haben, unseren christlichen
Standpunkt einzunehmen und zu bekennen.

Claudia Tetzner, Frohburg

Impuls für Montag, 01. Juli 2024

Losung
Danket dem HERRN; denn er ist freundlich, und seine Güte währet ewiglich.                                             Psalm 106, 1

Lehrtext
Alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn.
Kolosser 3,17

Impuls für den Tag

ŒGott sei Dank! – immer wieder sage ich diese kurzen Worte. Und ich hoffe, sie kommen in unserer Gesellschaft nie aus der Mode. Es gibt so viele Dinge für die wir täglich Gott danken können und dürfen.
In meiner Kindheit beteten wir bei Tisch.
Natürlich zu Beginn, erst dann haben wir mit dem Essen begonnen. Genauso haben wir es auch bei meinen Kindern gehalten: ŒErst beten!“ ist unser geflügelter Satz vor dem Essen.
Dann haben wir noch ein Zweites als Kinder eingeübt: Wir gehen erst auseinander, wenn wir gemeinsam Gott gedankt haben. Das gemeinsame Mahl ist erst dann beendet. Erst viel später fand ich dann das Gebet, das wir immer beteten in den Psalmen der Bibel: ŒDanket dem Herrn, denn er ist freundlich und seine Güte währet ewiglich!.
Ich bin meinen Eltern sehr dankbar, dass sie uns diese wichtigen Erfahrungen und Rituale für ein gelingendes Leben mitgegeben haben.
Der Apostel fordert ebenso die Gläubigen auf, dankbar zu sein und alles Handeln täglich in Beziehung zu Jesus zu stellen. Denn wir leben nicht
für uns selbst. Alles was wir sind und haben
verdanken wir ihm, unserem HERRN und Retter.

Renate Henke, Meißen

Impuls für Sonntag, 30. Juni 2024

Losung
Ich will ihnen ein anderes Herz geben und einen neuen Geist in sie geben.
Hesekiel 11,19

Lehrtext
Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.
2. Timotheus 1,7

Impuls für den Tag

Eine Stadt steht unter dem Eindruck eines Verbrechens. So könnte man die Situation in Döbeln mit dem vermissten und ermordeten Kind betrachten. Angst macht sich breit und Jede:r der Kinder hat macht sich Sorgen hätte man es verhindern können muss ich nun noch mehr auf meine Kinder aufpassen. Wie viel kann ich sie allein spielen mit Freunden lassen?
In diese Situation hinein kommt da ein Paulus Wort an seinen Mitstreiter Timotheus.
Wir sollen nicht in Angst – Furcht leben uns von dieser bestimmen lassen.
Gott gibt uns Kraft – Liebe – Zuversicht und Besonnenheit.
Was will uns Paulus damit sagen – seit vorsichtig aber nicht ängstlich und lasst Euch nicht von der Angst bestimmen. Seit wachsam aber habt auch Vertrauen, das in der Liebe vieles möglich ist. Macht aus Sorgen ein Gebet, dass hilft dabei, dass die Angst nicht die Macht über uns bekommt.
Amen

Martin Creutz, Döbeln

Impuls für Samstag, 29. Juni 2024

Losung
Denk an deinen Schöpfer in deiner Jugend, ehe die bösen Tage kommen und die Jahre sich nahen, da du wirst sagen: „Sie gefallen mir nicht“.
Prediger 12,1

Lehrtext
Ich will mich aufmachen und zu meinem Vater gehen und zu ihm sagen: Vater, ich habe gesündigt gegen den Himmel und vor dir. Ich bin hinfort nicht mehr wert, dass ich dein Sohn heiße; mache mich einem deiner Tagelöhner gleich!
Lukas 15,18-19

Impuls für den Tag

Wenn ich mein Leben mit einem Fußballspiel vergleiche, dann befinde ich mich in der zweiten Halbzeit. Und wie ein Fußballspieler erschöpft ist, je länger das Spiel läuft, merke auch ich, dass ich nicht mehr so frisch und leistungsfähig bin, wie in der ersten Halbzeit… Fußballprofis investieren viel, um sich fit zu halten. Sie trainieren hart, ernähren sich nach sorgfältig ausgearbeiteten Plänen, achten auf ihre Ruhezeiten und manches mehr. Warum tun sie das? Natürlich um zu gewinnen.
Worauf sollte ich also achten, wenn es um mein Leben geht? Der Losungsvers (Pred. 12,1) gibt mir eine Antwort darauf. Um es im Bild zu sagen: Denk schon in der „ersten Halbzeit“ daran, worauf bzw. auf wen es ankommt. Es macht einen gewaltigen Unterschied, ob ich meine, nur zufällig auf dieser Erde zu sein oder ob ich im Innersten weiß: Ich bin von meinem Schöpfer-Gott geliebt und gewollt und Er hat einen Plan und eine Aufgabe für mich. Und je früher mir das bewusst wird, umso besser.
Kein Fußballspieler will spät eingewechselt werden. Du kannst dich gar nicht früh genug entscheiden, mit und für Jesus Christus zu leben, um ein sinnerfülltes Leben zu haben und am Ende ans Ziel zu gelangen.

Almut Bieber, Arnsdorf

Impuls für Freitag, 28. Juni 2024

Losung
Auf den HERRN traut mein Herz, und mir ist geholfen. Nun ist mein Herz fröhlich, und ich will ihm danken mit meinem Lied.
Psalm 28,7

Lehrtext
So lasst uns nun durch Jesus Gott allezeit das Lobopfer darbringen, das ist die Frucht der Lippen, die seinen Namen bekennen.
Hebräer 13,15

Impuls für den Tag

In Frankreich wird jeder Verwandte, jede Freundin oder Freund, jedes Geschwisterchen mit jeweils zwei Küssen auf den Wangen begrüßt und verabschiedet. Ja, sogar der Ehemann, wenn er morgens das Haus verlässt und abends wiederkommt. Da war ich anfangs sehr überrascht. In Deutschland wird mir doch steif die Hand geschüttelt.
Letztendlich war es jedoch eine andere Art, Menschen mit Herzlichkeit zu begegnen und sich ihnen auch zu öffnen. Ohne große Worte. Als meine Gastmutter mich am Anfang so begrüßte und mir zulächelte, wusste ich: Hier bin ich willkommen. Hier darf ich sein und bin geborgen. Jesus stand genau da an meiner Seite. Für solche Menschen, solche Orte, wo nur mit einer kleinen Geste es sich wie Zuhause anfühlt, kann man Jesus nur loben und preisen. Dank ihm fühlte sich die Angst vor der Reise in einem fremden Land und das Heimweh eben mal weit entfernt. Ich konnte auf Jesus hoffen und vertrauen. Aber auch hoffen muss gewagt werden. Trotzdem bleibt die Hoffnung auf Gutes nie aus. Und das gilt für immer. Bis in die Ewigkeit. Amen.

Isabel Backofen, Ossig