Impuls für Dienstag, 14. Oktober 2025

Losung
Du hast meine Seele vom Tode errettet, mein Auge von den Tränen, meinen Fuß vom Gleiten.
Psalm 116,8

Lehrtext
Eine Frau hatte den Blutfluss seit zwölf Jahren; die hatte alles, was sie zum Leben hatte, für die Ärzte aufgewandt und konnte von niemandem geheilt werden. Die trat von hinten heran und berührte den Saum seines Gewandes; und sogleich hörte ihr Blutfluss auf.
Lukas 8,43-44

Impuls für den Tag
Es war nur ein falscher Schritt, ein kleiner Fehltritt auf einer langen Wanderung, der den Sturz in die Tiefe verursacht hat. So mussten wir in der Gemeinde in diesem Sommer Abschied nehmen von einem treuen Mitarbeiter in Mission und Gemeinde, der sich ein Leben lang für Jesus und das Evangelium eingesetzt hatte in aller Treue, Demut und Bescheidenheit.
Und trotz der Tragik dieses Ereignisses für alle Angehörigen und die ganze Gemeinde war in der Trauerfeier viel davon die Rede, dass das Leben eines Christen nicht einfach entgleitet, dass es nicht durch einen Unfall beendet wird sondern letztlich in den Armen Gottes endet.
So kann ich dieses Psalmwort auch dann als Ermutigung verstehen, wenn nicht alles in meinem Leben glatt läuft, nicht alles gelingt und nicht alles wie gewünscht verläuft. Meine Seele ist bei Gott gut aufgehoben, egal was aus meinem Leib wird. Sicheren Schrittes werde ich durch mein Leben und vom Leben ins Sterben gehen, auch wenn meine Schritte mir unbeholfen vorkommen. Und wenn ich nur den Saum von Jesu Gewand innerlich berühre, wie es die Frau mit ihren Händen damals getan hat, so ist das doch Halt genug für mein Leben.

Michael Karwounopoulos, Bad Urach

Impuls für Montag, 13. Oktober 2025

Losung
So spricht der HERR: Dein Schaden ist verzweifelt böse, und deine Wunden sind unheilbar. Doch ich will dich wieder gesund machen und deine Wunden heilen.
Jeremia 30,12.17

Lehrtext
Ihr wisst: Jesus Christus ist gekommen, um die Sünden wegzunehmen. Er selbst ist ohne Sünde.
1.Johannes 3,5-6

Impuls für den Tag
Ich sehe deine unverarbeiteten schmerzhaften Erfahrungen.
Die kleinen und großen Traumata, die du mit dir herumträgst.
Und wie sie bestimmen, wie du die Welt und deine Mitmenschen wahrnimmst.
Ich sehe deine Traurigkeit und die Melancholie.
Die Tränen, die sonst keiner sieht.
Sehe die Ängste und Sorgen, die dich nachts aufwachen lassen.
Ich sehe nicht nur deine Narben, von denen du erzählst.
Nein, ich sehe auch deine Wunden, über die du nicht sprichst.
Deine Wunden sind unheilbar.

Ich kenne deine Schmerzen und die der Menschen um dich herum.
Ich habe sie selbst gespürt. An meinem Körper und tief in meiner Seele.
Ich kenne die Hölle, durch die du gerade gehst.
Ich war selbst dort.
Ich kenne die Ungerechtigkeit, denn ich war ohne Schuld.
Ich kenne dich und lass dich nicht im Stich.
Ich will deine Wunden heilen.

von Christian Creutz aus Rostock

Impuls für Sonntag, 12. Oktober 2025

Losung
Seine Macht ist ewig und vergeht nicht, und sein Reich hat kein Ende.
Daniel 7,14

Lehrtext
Jesus Christus ist derselbe gestern, heute und in Ewigkeit.
Hebräer 13,8

Impuls für den Tag
Leben wir nicht momentan in einer sehr schnelllebigen Zeit?!
Gerade bin ich mit dem Computer auf du und du, kommen KI und Zeitungen per online. Die Pakete werden per Paketsammelfach zugestellt, wo überall Passwörter gebraucht werden, die man auf anhieb wissen muss. Die App in der Kaufhalle ist ein Muss und wer nicht auf Tic Toc oder Facebook ist, ist völlig out!
Da tut es gut, wenn heute von einem Gott die Rede ist, der nicht vergänglich ist. Ein Gott, den meine Uroma schon kannte und zu ihm betete und den ich genauso anbeten und um Trost und Schutz bitten kann. Dem ich meine Nächsten bringen und meine Sorgen hin werfen kann, der mich kennt und dem ich wichtig bin und der nicht im nächsten Moment fragt, wie weit ich connected mit anderen bin.
Ja, ich bin froh, dass heute Sonntag ist.
So kann ich inne halten. So habe ich Zeit, brauche nicht hetzen, nichts leisten, kann heimkommen.
Vielleicht spricht mich heute ein Wort, ein Lied oder Gebetstext im Gottesdienst an, vielleicht treffe ich Freunde oder erlebe eine schön geschmückte Kirche zum Erntedank! Oder ich genieße die Schönheit der Herstnatur und ihre Farben. In jedem Fall kann ich Gott nahe sein und wissen: Er versteht mich, er kennt mich und ist mit mir unterwegs. In einem Gebet heißt es: „Gott, am siebten Tag hieltst du inne- nicht weil du müde warst, sondern weil das Innehalten heilig ist.“

Claudia Tetzner, Frohburg

Impuls für Samstag, 11. Oktober

Losung
HERR, unser Herrscher, wie herrlich ist dein Name in allen Landen.
Psalm 8,2

Lehrtext
Jesus spricht: Ihr werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samarien und bis an das Ende der Erde.

Impuls für den Tag
Ihr werdet meine Zeugen sein bis an die Enden der Welt! Die gute Nachricht von der Liebe Gottes, die sich uns in Jesus Christus zeigt, soll niemanden vorenthalten werden. Jeder Mensch soll erfahren: Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen eigenen Sohn Jesus in die Welt sandte, damit alle, die ihm vertrauen, das ewige Leben haben und nicht vor die Hunde gehen.
Mich faszinierten schon immer Missionsgeschichten. Es sind Geschichten von Menschen, denen diese Nachricht soviel wert war, dass sie sogar ihr Leben riskierten. Und davon gibt es viele. Angefangen mit den Aposteln, die Jesus in die weite Welt aussandte. Soweit wir wissen waren alle Apostel zu Märtyrern geworden. Sie wurden getötet, weil sie nicht nur an Jesus glaubten, sondern diesen Glauben weiterverbreiteten, selbst wenn ihnen offene Feindschaft entgegen schlug.
Die sächsischen Herrnhuter begründeten die neuere Mission vor etwa 300 Jahren. Sie liebten ihren Herrn Jesus so sehr, dass sie sich sogar als Sklaven verkaufen ließen, um den Sklaven die gute Nachricht von Jesus zu bringen. Die Liebe von Jesus war ihr Motor! Was treibt uns an?

Renate Henke, Meißen

Impuls für Freitag, 10. Oktober 2025

Losung
Ich hatte dich gepflanzt als einen edlen Weinstock, ein ganz echtes Gewächs. Wie bist du mir denn geworden zu einem schlechten, wilden Weinstock?
Jeremia 2,21

Lehrtext
Gott hat das Volk, das er von Anfang an erwählt hatte, nicht verstoßen.
Römer 11,2

Impuls für den Tag
Wie halten sie es mit der Treue? Jetzt höre ich den einen oder anderen sagen: „Dass geht dich gar nichts an. Das ist mein Leben und was ich daraus mache, ist eben in meiner Verantwortung.“
„Okay und vor wem und wie stehen Sie zu dieser Verantwortung? Was sind Ihre Maßstäbe dafür?“
So viel zu diesem Gespräch, dass ich sicherlich noch weiter führen könnte.
Ich würde mir jedoch Gott als Interviewpartner wünschen und ihn fragen: „Wozu bist du so treu zu uns Menschen, wo wir doch oft so gar nicht nach deinen Vorstellungen leben?“
Als eine mögliche Antwort von Gott könnte ich mir vorstellen: „Hallo, was denkst du, ich habe jeden Einzelnen in das Leben gerufen, um ihn gekämpft und sehe, wie er meine Erde bereichert! Das sollte ich ihn aufgeben?“
„Herr, dann lässt du uns die menschengemachten Schwierigkeiten einfach so durchgehen?“
„Nein, dass werde ich nicht – ich werde genau prüfen – und dann mit Gnade und Liebe an die Pflege meiner Menschenkinder gehen – so werden sie unter meinem Segen stehen – wachsen und gedeihen und ich werde meine Freude daran haben.“ Amen

Martin Gotthelf Creutz, Döbeln

Impuls für Donnerstag, 9. Oktober 2025

Losung
Der HERR sprach zu Abram: In dir sollen gesegnet werden alle Geschlechter auf Erden.
1.Mose 12,1.3

Lehrtext
Alle, die aus Glauben leben, werden zusammen mit dem glaubenden Abraham Segen empfangen.
Galater 3,9

Impuls für den Tag
„Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an“ – so sang einst Udo Jürgens. Die Bibel erzählt uns von Abram, für den ging es mit 75 so richtig los. Völlig unvermittelt und überraschend trifft ihn Gottes Ruf, dass er aus seiner Heimat Haran wegziehen soll, weg von seiner Verwandtschaft, seinen Freunden, seinem Wohlstand, seinem Lebensmittelpunkt. Und wohin sollte die Reise gehen?
Gottes Reisebeschreibung war knapp: „in ein Land, das ich dir zeigen werde“ (Vers1). Wir wissen nicht, ob Abram jemals schon von Gott gehört hatte. Aber offensichtlich war dieser Ruf so eindrücklich für ihn, dass er ihm Folge leistete. Und so zog er in seinem Alter los, mit Frau und Neffe und Hab und Gut, ohne Navi, ohne Versicherung, nur mit Gottes Versprechen im Gepäck „Ich will dich zum großen Volk machen und will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein… (Vers 2). Und die Fortsetzung dieser Geschichte ist super spannend!
Auch in unserem Leben werden wir hin und wieder in unbekanntes Land aufbrechen müssen, altes abbrechen und hinter uns lassen. Gut, wenn Gottes Segen uns dabei begleitet! Dann können wir auch für andere zum Segen werden.

Almut Bieber, Arnsdorf

Impuls für Mittwoch, 08. Oktober 2025

Losung
Das Verlangen der Elenden hörst du, HERR; du machst ihr Herz gewiss.
Psalm 10,17

Lehrtext
Und als Jesus an die Stelle kam, sah er auf und sprach zu ihm: Zachäus, steig eilend herunter; denn ich muss heute in deinem Haus einkehren. Und er stieg eilend herunter und nahm ihn auf mit Freuden.
Lukas 19,5-6

Impuls für den Tag
Als Zachäus Jesus in seinem Haus mit Freuden aufnahm, war das Haus von Zachäus nicht aufgeräumt. Vermutlich stand zwar die Einrichtung des Hauses an ihrem Platz. Und weder Müll lag auf dem Fußboden herum noch Staub bedeckte die Flächen. Aber Zachäus hatte Menschen betrogen und Geld von ihnen erpresst, mehr als ihm als Zöllner zustand. In diesem Sinn war sein Haus unordentlich. Es war eine Unordnung, die man nicht sofort sieht, aber die deswegen nicht weniger wirklich ist. Und trotzdem nahm Zachäus Jesus auf in sein Haus. Ich halte das für bemerkenswert und mutmachend. Um Jesus zu begegnen, muss nicht erst alles in unserem Lebenshaus in Ordnung sein. Und ich denke, Jesus erwartet das auch nicht. Vielmehr kommt er zu uns und hilft beim Aufräumen. So hat er das bei Zachäus getan. Er vergab ihm seine Schuld und half ihm, sein Leben zu ändern. Und so möchte er das auch bei jedem von uns tun. Was auch immer diese verborgene Unordnung verursacht hat, Jesus weiß Rat und hat Hilfe. Dafür ist er in unsere Welt gekommen. Gott sei Dank. Amen.

Jörg Matthies, Marbach

Impuls für Dienstag, 07. Oktober 2025

Losung
Ich erkenne, Herr, dass du alles vermagst, und nichts, das du dir vorgenommen, ist dir zu schwer.
Hiob 42,2

Lehrtext
Bei Gott ist kein Ding unmöglich.
Lukas 1,37

Impuls für den Tag
Heutzutage ist man als Fahrradfahrer fast ein Exot, wenn man kein Motor daran hat. Ich gehöre zu denen, die MTB fahren, mit light-motor. Ich mag von jeher die Herausforderungen und steige nicht vor einer Steigung ab. Deshalb war die Straße zum Jedlova (Tannenberg in der böhmischen Schweiz) eine Herausforderung, die ich nicht ganz standhalten konnte. Ich habe bei der letzten Steigung doch noch das eco-modus verlassen und habe einen Gang höher geschaltet. Nur nicht absteigen.
So einfach kann es gehen. Oder doch nicht? Ich musste mich auf die Hilfe von außen verlassen, mich drauf einstellen, dass ich diese paar Meter nicht mehr so leicht ersteigen konnte. Nach Hiob und Maria Aussage aus dem Lukas-Evangelium scheint Gott alles möglich zu sein. Ohne Zusatzunterstützung!
Wie oft würde ich mich gerne auf Gott verlassen, dass vieles möglich wäre? Und dennoch wie oft muss ich mich den Herausforderungen im Alltag so stellen, wie sie sind. Und ich hoffe am Ende auch sagen zu können. „Herr, du bist der höhere Gang, der mich unterstützt, meinen Weg zu gehen, auch wenn die Ziele sich vielleicht verschieben.“

Sophie Heinzelmann, Hainichen

Impuls für Montag, 06. Oktober 2025

Losung
Ich glaube aber doch, dass ich sehen werde die Güte des HERRN im Lande der Lebendigen.
Psalm 27, 13

Lehrtext
Das Gebet des Glaubens wird dem Kranken helfen, und der Herr wird ihn aufrichten; und wenn er Sünden getan hat, wird ihm vergeben werden.
Jakobus 5,15

Impuls für den Tag
Wie oft fühlen wir uns machtlos, wenn jemand krank ist – körperlich oder seelisch. Wir wollen helfen, doch unsere Mittel reichen nicht aus. Eine Bekannte von mir bekam vor Kurzem die Diagnose Krebs. In einer Notoperation und einer darauffolgenden mehrstündigen OP konnten die Ärzte zwar den Tumor entfernen, aber seine Herkunft leider nicht feststellen. Davon hängt aber die weitere Behandlung ab. Ich bete für sie, da ich gespürt habe wie gut es tut, wenn andere für mich beten. Sie glaubt nicht an Gott, jedoch
Jakobus erinnert uns daran, dass das Gebet keine letzte Option ist, sondern eine kraftvolle Handlung. Es verbindet uns mit dem, der heilen kann – nicht nur den Körper, sondern auch das Herz.
Gott hört unser Gebet im Glauben. Er sieht den Kranken, den Zweifelnden, den Schuldgeplagten – und richtet auf. Diese Verheißung ermutigt: Wir dürfen füreinander beten und vertrauen, dass Gott handelt. Nicht immer so, wie wir erwarten, aber immer mit Liebe und Heil im Blick.

Cathrin Vogel, Schlegel

Impuls für Sonntag, 05. Oktober 2025

Losung
Es sei Gutes oder Schlechtes – auf die Stimme des Herrn, unseren Gottes, werden wir hören.
Jeremia 42,6

Lehrtext
Jesus aber antwortet den Jüngern: Gebt ihr ihnen zu essen!
Markus 6,37

Impuls für den Tag
In schweren Zeiten wünschen wir uns oft schnelle Lösungen: Heilung, Klärung, Frieden. Doch Gott wirkt oft anders. Er nimmt nicht immer sofort den Schmerz – aber er bleibt bei uns im Schmerz. Er richtet nicht immer sofort die Umstände – aber er richtet unser Inneres auf.
Er verändert nicht immer die Welt um uns – aber er verwandelt unser Herz inmitten der Welt.
Das ist lebendiger Glaube und kein blinder Gehorsam. Ein Glaube, der fragt, zweifelt, ringt – und trotzdem bleibt. Ein Glaube, der sich nicht an Ergebnissen misst, sondern an Beziehung.
Ein Glaube, der sagt: „Ich weiß nicht, wie es weitergeht – aber ich weiß, mit wem ich gehe.“
Gerade in meiner aktuellen Lebensphase – mit der Verarbeitung einer möglichen Diagnose, und der Verantwortung für Andere – ist dieser Gedanke tröstlich: Ich muss nicht alles allein tragen. Ich darf mich anlehnen und ich darf auch mal nichts tun – außer hören, beten, atmen.
Wenn ich in meiner Arbeit einem Kind begegne, das leidet – oder einer Familie, die nicht weiter weiß – dann habe ich nicht immer eine Lösung. Aber ich gebe Nähe. Verständnis. Präsenz. Und das ist oft schon hilfreich. Amen.

Christiane Ranft, Neugepülzig