Impuls für Dienstag, 17. Juni 2025
Losung
Gott sprach zu Jakob: Ich bin Gott, der Gott deines Vaters. Hab keine Angst, nach Ägypten zu ziehen, denn ich lasse dich dort zu einem großen Volk werden. 1.Mose 46,3.4
Lehrtext
Da erklärte Petrus: „Du weißt, wir haben alles verlassen und sind dir gefolgt.“ „Ich versichere euch“, erwiderte Jesus, „jeder, der wegen Gottes Reich Haus, Frau, Brüder, Eltern oder Kinder verlassen hat, bekommt jetzt in dieser Zeit alles vielfach wieder und in der kommenden Welt das ewige Leben.“ Lukas 18,28-30
Impuls für den Tag
Die Frau und die Familie verlassen um des Reiches Gottes willen? Also ehrlich, bei diesem Gedanken sträubt sich alles in mir. Aber auch in anderen Bibelübersetzungen steht entweder das Wort verlassen oder zurücklassen. Ich kenne Menschen, die sind daran zerbrochen, dass der Vater seine Kraft und Zeit größtenteils der Arbeit im Reich Gottes gewidmet hat und die Beziehung zu ihnen zu kurz gekommen ist. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass Jesus das „verlassen“ im Sinne von „vernachlässigen“ oder „im Stich lassen“ gemeint hat, das würde seiner Lehre insgesamt widersprechen. Was also meint Jesus mit „verlassen“? Ich denke, er meint die Prioritäten, die wir im Privatleben setzen. Ist uns die häusliche Bequemlichkeit wichtiger als der Gottesdienst? Sind wir bereit, für die Arbeit in Gottes Reich Zeit und Kraft aufzuwenden zu Lasten der Freizeit – wohlgemerkt nicht zu Lasten der Familie? Und ich denke, wenn die Familie von Anfang an in diese Arbeit einbezogen wird, wird das die Beziehung untereinander stärken und das bereichert ungemein. Und: Das Reich Gottes ist nicht nur auf kirchliche Gebäude begrenzt sondern ist dort, wo wir sind – also auch in Familie und Beruf.
Almut Bieber, Arnsdorf